
Lena Bruns
Logopädin
Selbstständigkeit seit 2014
- 1999-2003: Lehramtsstudium
- 2003 – 2006: Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin
- 2006 – 2014: angestellt in sprachtherapeutischer Praxis und dadurch auch tätig auf der Stroke Unit der neurologischen Station im Marienhospital Euskirchen
- 2006: Neurologie Symposium
- 2007: Oropharyngeale Dysphagie von Servox
- 2008: LRS - Therapie ganz praktisch
- 2009: Sprachverstehen bei Kindern: Diagnostik und Therapieplanung
- 2009: globale Aphasie: Der Prozess von Diagnostik und Therapie bei schweren Sprachstörungen
- 2010: Die verbale Entwicklungsdyspraxie
- 2010: Anregungen für kunsttherapeutisches Arbeiten mit Kindern
- 2012: Finanzbuchhaltung am PC
- 2013: Praxisgründungsseminar
- 2013: myofunktionelle Therapie in der Praxis – oder: Wie lerne ich eine neue Gewohnheit
- 2014: Stimulationstechniken im orofazialen System bei kooperativen und weniger kooperativen Patienten Teil 1 und Teil 2
- 2014: Tracheostomie – Fluch oder Segen in der Dysphagietherapie?
- 2014: Trachealkanülenhandling & tracheales Absaugen in Theorie und Praxis
- 2015: Kindersprachtherapie in Anlehnung an die sensorische Integrationsbehandlung - Grundkurs
- 2015: Kindersprachtherapie in Anlehnung an die sensorische Integrationsbehandlung – Aufbaukurs
- 2018: Mehr als „nur“ lagern – Berühren, Bewegen, optimiert Positionieren
- 2018: Praktische Einführung in ®Audiva – Diagnostik und Hörwahrnehmungstraining / ®Audivatherapeutin
- 2018: Mundmotorische Übungen bei Aussprachestörungen
- 2020: Novafon in der Teletherapie
- 2020: zertifizierte Schmerztherapeutin nach Liebscher und Bracht
- 2020: Intensiv Repetitorium I (Kopf, Halswirbelsäule, Kiefer, Augen)
- 2020: Intensiv Repetitorium II (Rumpf, Rücken, Zwerchfell)
- 2022: verbale Entwicklungsdyspraxie – Therapie in der Praxis
- 2023: Emmett Workshop www.emmett-therapy.com
- 2024: Taping in der Logopädie: Praxis und Evidenz